Lade...

Zahnimplantate

Feste Zähne für ein Leben lang – natürlich und sicher

Moderne Implantologie für Einzelzähne, Brücken und Vollprothesen. Hochwertige Titan-Implantate für natürliches Aussehen und festen Halt.

Was sind Zahnimplantate?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die die Zahnkrone inklusive Wurzel ersetzen. Sie haben sich inzwischen bei zahlreichen Formen von Zahnverlust bewährt.

Ein Zahnimplantat ist ein kleiner Pfeiler aus körperverträglichem Titan, der die natürliche Zahnwurzel ersetzt. Es wird schmerzfrei in den Kiefer eingesetzt und verwächst dort fest mit dem Knochen.

Implantate ermöglichen vor allem dann eine optimale Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik, wenn die Versorgung frühzeitig genug erfolgt. Fehlt zum Beispiel ein Einzelzahn, während die beiden Nachbarzähne noch gesund sind, ist ein Implantat die ideale Lösung.

Auf dieser stabilen Basis können Kronen, Brücken oder Prothesen sicher befestigt werden. Diese moderne Technik bietet für verschiedene Situationen eine passende Antwort – von einzelnen Zahnlücken bei jungen Erwachsenen bis hin zur Versorgung eines zahnlosen Kiefers im Alter.

Schaubild: Gebiss mit eingesetztem Implantat

Vorteile von Zahnimplantaten

Natürliches Gefühl

Kommt einem natürlichen Zahn am nächsten – kein Fremdkörpergefühl

Knochenerhalt

Übt Zugkräfte auf den Kieferknochen aus und wirkt dem altersbedingten Abbau entgegen

Nachbarzähne schonen

Gesunde Nachbarzähne werden geschont und nicht beschädigt

Flexibel erweiterbar

Kann später zum Pfeiler für Brücken oder Prothesen umfunktioniert werden

Wie eine natürliche Zahnwurzel

Auf der künstlichen Zahnwurzel wird eine Krone befestigt. Ein Implantat kommt einem natürlichen Zahn am nächsten. Wie eine Zahnwurzel übt es Zugkräfte auf den Kieferknochen aus, die dadurch den Knochen stimulieren und dem altersbedingten Abbau entgegenwirken. Gehen weitere Zähne verloren, kann das Implantat zum Pfeiler für eine Brücke oder zum Befestigen von herausnehmbaren Teil- oder Vollprothesen umfunktioniert werden.

Materialien: Titan oder Keramik?

Titan-Implantate

Das für Implantate heute etablierte und in mehr als 95 Prozent der Fälle verwendete Material ist Titan, das in der Regel sehr gut verträglich ist.

Vorteile:
  • Bewährtes Material mit jahrzehntelanger Erfahrung
  • Sehr gut verträglich und biokompatibel
  • Hohe Erfolgsrate von über 95%
  • Ausgezeichnete Osseointegration (Verwachsung mit dem Knochen)

Keramik-Implantate

Es sind auch Implantate aus Keramik erhältlich, die in manchen Situationen eine Alternative zu Titan darstellen können.

Vorteile:
  • Metallfrei – ideal bei Metallunverträglichkeiten
  • Zahnfarben und ästhetisch
  • Biokompatibel und gewebeverträglich
  • Alternative für Patienten mit besonderen Anforderungen

Welches Material für Sie am besten geeignet ist, besprechen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Behandlungsablauf & Einheilung

Klassisches Verfahren

In der Regel wird erst wenn das Implantat erfolgreich eingeheilt ist, die prothetische Versorgung verankert.

1
Implantation

Das Implantat wird in den Kieferknochen eingesetzt

2
Einheilphase (3-6 Monate)

Das Implantat verwächst fest mit dem Knochen

3
Versorgung mit Zahnersatz

Krone, Brücke oder Prothese wird befestigt

Sofortversorgung

Allerdings werden heute auch bei entsprechenden Voraussetzungen erfolgreich Behandlungsprotokolle eingesetzt, die Implantate sofort nach der Einsetzung mit Zahnersatz versorgen.

Voraussetzungen für Sofortversorgung:
  • Ausreichende Knochenqualität und -quantität
  • Gute Primärstabilität des Implantats
  • Keine Entzündungen im Behandlungsbereich
  • Gute allgemeine Gesundheit

Vorteil: Sie verlassen die Praxis bereits mit festsitzendem Zahnersatz und müssen nicht mehrere Monate auf die endgültige Versorgung warten.

Knochenaufbau & Sinuslift

Knochenaufbau (Augmentation)

Wenn durch Entzündungen, Zysten, Zahnverlust oder Unfälle Zähne und Kieferknochen verloren gehen, kann der Knochen wieder aufgebaut werden. Hierbei wird entweder künstliches oder körpereigenes Knochenmaterial verwendet.

Ist für ein Zahnimplantat nicht genügend Knochensubstanz vorhanden, ist ein Knochenaufbau oft unverzichtbar. In vielen Fällen können in unserer Praxis der Knochenaufbau und die Implantation in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden. Dies spart Ihnen Zeit, Kosten und einen zusätzlichen operativen Eingriff.

Sinuslift

Die Kieferhöhle, eine luftgefüllte Struktur, liegt nahe den Wurzeln der Oberkiefer-Seitenzähne. Nach einer Zahnextraktion kommt es in diesem Bereich häufig zu Knochenabbau, wodurch die Knochenhöhe zwischen Mund- und Kieferhöhle abnimmt.

Heute kann der fehlende Knochen durch körpereigenes oder künstliches Material ersetzt werden. Dieses Verfahren, genannt Sinuslift oder Sinusbodenaugmentation, ermöglicht es, Implantate oft direkt in derselben Sitzung einzusetzen. Dadurch wird eine zusätzliche Operation vermieden und die Behandlungszeit verkürzt.

Nachsorge & Pflege – Wichtig für den Langzeiterfolg

Regelmässige Kontrollen

Auch nach dem erfolgreichen Aufsetzen der Krone sollte die Zahnärztin oder der Zahnarzt das Implantat regelmässig kontrollieren.

Zwar können Implantate keine Karies entwickeln, jedoch ist das Zahnfleisch um Implantate noch empfindlicher als um die natürlichen Zähne.

Häusliche Pflege & Prophylaxe

Damit wird hier die häusliche Pflege (Mundhygiene) und professionelle Betreuung durch Ihre Zahnärztin oder Ihren Zahnarzt noch wichtiger als bei allen anderen Arten von Zahnersatz.

Mit sorgfältiger Pflege und regelmässiger professioneller Zahnreinigung können Implantate ein Leben lang halten.

Wichtig zu wissen

Das Zahnfleisch um Implantate ist empfindlicher als um natürliche Zähne. Deshalb ist eine besonders gründliche Mundhygiene und regelmässige professionelle Betreuung entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihrer Implantate.

Häufig gestellte Fragen

Grundsätzlich ja, wenn Sie gesund sind und ausreichend Knochensubstanz vorhanden ist.

Es gibt jedoch bestimmte Fälle, in denen eine Implantation nicht möglich ist. Dazu zählen Patienten mit schweren Knochen-, Herz- oder Infektionskrankheiten sowie starke Raucher. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir, ob Implantate für Sie geeignet sind.

1. Beratung und Planung: Ausführliche Untersuchung, Röntgenbilder und Besprechung des Behandlungsplans

2. Implantation: In einem kleinen chirurgischen Eingriff unter örtlicher Betäubung wird das Titanimplantat als künstliche Zahnwurzel sicher im Kiefer verankert.

3. Einheilphase: Nach etwa 3 bis 6 Monaten ist das Implantat vollständig eingeheilt und fest mit dem Knochen verwachsen.

4. Zahnersatz: Aufsetzen der Krone, Brücke oder Prothese auf das Implantat

Die Lebensdauer eines Zahnimplantats hängt massgeblich von einer gründlichen Pflege und regelmässigen Prophylaxe ab.

Mit sorgfältiger Mundhygiene und einer gesunden Lebensweise kann ein Implantat prinzipiell ein Leben lang erhalten bleiben und dauerhaft Freude sowie Lebensqualität bieten.

Die Kosten für ein Zahnimplantat hängen immer von Ihrer individuellen Situation ab:

  • Anzahl der benötigten Implantate
  • Notwendigkeit eines Knochenaufbaus
  • Art des Zahnersatzes (Krone, Brücke, Prothese)

Wir setzen alles daran, den Eigenanteil für unsere Patienten so gering wie möglich zu halten. In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenplan.

Nein, die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist schmerzfrei. Nach dem Eingriff können leichte Schwellungen oder ein Druckgefühl auftreten, die aber mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.

Die meisten Patienten berichten, dass die Behandlung angenehmer war als erwartet.

Implantat-Beratung vereinbaren

Investieren Sie in feste Zähne für ein Leben lang

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine ausführliche Implantat-Beratung. Wir klären alle Ihre Fragen!

Sprechzeiten
Mo: 08:00 - 19:00
Di: 08:00 - 17:00
Mi: 08:00 - 19:00
Do: 08:00 - 19:00
Fr: 08:00 - 17:00
Samstags nach Vereinbarung
Bitte gib deinen vollständigen Namen ein!
Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein!
Bitte gib deine Nachricht an uns ein!
Captcha
Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe!
Wir verwenden Ihre hier eingegeben Daten nur zur bearbeitung Ihrer Anfrage.
Weitere Informationen findest Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Top