Lade...

Veneers

Lächelnde Frau, die dass Ergebnis nach eingesetzten Veneers zeigen soll.

Veneers sind eine ideale Lösung, um stark verfärbte Zähne oder Schmelzdefekte ästhetisch zu korrigieren. Die hauchdünnen Verblendschalen aus hochwertiger Keramik werden auf die Zahnoberfläche geklebt und machen kleine Makel nahezu unsichtbar. Dabei bieten Veneers nicht nur ein strahlendes neues Weiß, sondern ermöglichen auch die Korrektur von Zahnform und -stellung.

Das Verfahren ist minimal-invasiv, was bedeutet, dass die Zahnhartsubstanz geschont wird. Lediglich die äußere Schmelzschicht wird leicht abgetragen, um Platz für die Veneerschalen zu schaffen.

Der Weg zu schönen Zähnen mit Veneers

  1. Vorbereitung und Farbauswahl

    Die Zähne werden sanft und schonend beschliffen. Danach nehmen wir einen Abdruck der Zähne und wählen gemeinsam mit Ihnen die passende Farbe aus. Diese Informationen übergeben wir an unser Zahntechnikerlabor, wo die Keramikschalen präzise modelliert werden. Die Veneers werden so gestaltet, dass sie sich nahtlos in das natürliche Gebiss einfügen und optisch perfekt mit den Nachbarzähnen harmonieren.

  2. Provisorium

    Während der Herstellungszeit, die einige Tage in Anspruch nimmt, erhalten Sie ein ästhetisches Kunststoffprovisorium, das Ihre Zähne schützt.

  3. Einsetzen der Veneers

    Sobald die Veneers fertiggestellt sind, bereitet der Zahnarzt die betroffenen Zähne vor und klebt die Schalen sorgfältig auf. Gegebenenfalls werden die Veneers leicht angepasst und eingeschliffen, bevor sie abschließend poliert werden. Das Ergebnis: Ein harmonisches, natürlich wirkendes Lächeln.

Pflege und Kosten

Wie bei jeder Form des Zahnersatzes ist eine gründliche Mundhygiene essenziell, um die Langlebigkeit der Veneers zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass Veneers nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen gehören. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Schaubild: Wie Veneers auf die Zähne gesetzt werden
Top