Lade...

Zahnreinigung

Die zahnmedizinische Prophylaxe, auch als professionelle Zahnreinigung (PZR) bekannt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen und ganzheitlichen Zahn- und Mundhygiene. Durch gezielte Vorsorge, die der Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Erkrankungen dient, kann ein gesundes und strahlendes Lächeln bis ins hohe Alter bewahrt werden. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung und zahnärztliche Kontrolle sind wesentliche Elemente der Prophylaxe. Sie ermöglichen es, Veränderungen an Zähnen und Zahnfleisch frühzeitig zu erkennen und zu behandeln sowie das Kariesrisiko erheblich zu senken.

Auch bei sorgfältiger häuslicher Zahnpflege bleiben bestimmte Bereiche im Mund oft schwer erreichbar. In diesen Regionen können sich Beläge (Plaque) und Bakterien ansammeln, was zu Zahnsteinbildung und Entzündungen führen kann. Werden diese Bereiche nicht mindestens zweimal jährlich behandelt, kann dies langfristig zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und sogar Zahnverlust (Parodontitis) führen.

Eine professionelle Zahnreinigung sorgt dafür, dass auch schwer zugängliche Stellen gründlich gereinigt werden. Dadurch wird Erkrankungen wie Gingivitis (Zahnfleischentzündung), Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) und Karies effektiv vorgebeugt.

Neben dem gesundheitlichen Nutzen hat die PZR auch ästhetische Vorteile. Verfärbungen, die beispielsweise durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak entstehen, werden von der Zahnoberfläche entfernt, sodass die Zähne heller und gepflegter erscheinen.

Als Prophylaxemaßnahme wird empfohlen, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ein- bis zweimal jährlich durchführen zu lassen. Dies trägt effektiv dazu bei, Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Der Preis einer professionellen Zahnreinigung hängt von mehreren Faktoren ab. An erster Stelle steht die Anzahl der Zähne des Patienten, da dies den Arbeitsaufwand beeinflusst. Auch die Mundhygiene spielt eine entscheidende Rolle: Eine gute Mundhygiene bedeutet meist einen geringeren Zeitaufwand. Der wichtigste Kostenfaktor ist jedoch der Zahnarzt, da der Preis von dem verwendeten Abrechnungsfaktor abhängt. In unserer Praxis richtet sich der Preis für die professionelle Zahnreinigung ausschließlich nach dem Zeitaufwand und liegt zwischen 120 und 200 CHF.

Top